Warum Balkonkompostierung in der Stadt Sinn ergibt
Selbst kleine Mengen Kompost verbessern die Struktur deiner Topferde, halten Feuchtigkeit länger und liefern Spurenelemente, die Kaufdünger oft vernachlässigen. Balkonpflanzen reagieren darauf mit dichterem Blattwerk, kräftigeren Wurzeln und spürbar längeren Blühphasen – besonders in windigen Stadtlagen ein echter Vorteil.
Warum Balkonkompostierung in der Stadt Sinn ergibt
Jede Schale, jeder Kaffeesatz zählt: Du reduzierst Restmüll, senkst Transportemissionen und bringst wertvolle Biomasse zurück ins System. Aus Küchenabfällen wird lebendiger Boden – ein geschlossener Kreislauf, den du in deiner Hausgemeinschaft zeigen und teilen kannst, um weitere Balkone für das Thema zu begeistern.